Geowissenschaftler — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… … Deutsch Wikipedia
Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler — e. V. (BDG) Zweck: Fachverband Vorsitz: Ulrike Mattig Gründungsdatum: 1984 Sitz: Bonn Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. (BDG) ist eine 1984 gegründete berufsständische Vertretung der deutschen Geologen, Geophysiker … Deutsch Wikipedia
Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. — Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. (BDG) Zweck: Fachverband Vorsitz: Dr. Ulrike Mattig Gründungsdatum: 1984 Sitz: Bonn Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. (BDG) ist eine 1984 gegründete berufsständische Vertretung… … Deutsch Wikipedia
Peter Schmidt (Geowissenschaftler) — Peter Schmidt (* 17. Juni 1939 in Gerstungen; † 6. Februar 1999 in Freiberg) war ein deutscher Geowissenschaftler und Bibliothekar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Rudolf Richter (Geowissenschaftler) — Rudolf Richter (* 7. November 1881 in Glatz, Schlesien; † 5. Januar 1957 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Paläontologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
GMit — Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. (BDG) Zweck: Fachverband Vorsitz: Dr. Ulrike Mattig Gründungsdatum: 1984 Sitz: Bonn Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. (BDG) ist eine 1984 gegründete berufsständische Vertretung… … Deutsch Wikipedia
Christoph Hilgenberg — Ott Hilgenberg, 1975 Ott Christoph Hilgenberg (* 1896 in Grebenstein bei Kassel; † 1976 in Berlin) war ein promovierter deutscher Ingenieur, Geowissenschaftler und Begründer der Expansionstheorie der Erde … Deutsch Wikipedia
Christopher Otto Hilgenberg — Ott Hilgenberg, 1975 Ott Christoph Hilgenberg (* 1896 in Grebenstein bei Kassel; † 1976 in Berlin) war ein promovierter deutscher Ingenieur, Geowissenschaftler und Begründer der Expansionstheorie der Erde … Deutsch Wikipedia
Nationale Taurische Vernadskij-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Nationale Taurische Wernadskyj Universität Gründung 1918 Ort Simferopol Bundesland… … Deutsch Wikipedia
Nationale Taurische Wernadskyj-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Nationale Taurische Wernadskyj Universität Gründung 1918 Ort Simferopol Bundesland … Deutsch Wikipedia